Featured

Wasserball-Turnierwochenende - nicht nur regional sondern international!

Es ist schon fast eine Tradition – das Wasserball-Wochenende der SV13er auf dem Gladbecker Freibad-Gelände. Vom 19. – 21.09.25 verwandelt sich das Gladbecker Freibad an der Schützenstraße in das „Wassermekka“ der Region. Aber scheinbar hat sich über die regionalen Grenzen hinaus herumgesprochen, dass die Gladbecker nicht nur gut spielen können, sondern auch gut feiern.

In diesem Jahr hat die Wasserballsparte unter Leitung von Aaron Arndt und Turnierleitung Christoph Wiechers erstmals internationale Gäste. Eine Wasserballmannschaft aus Rom reist an, um an dem gesamten Wochenende an den Spielen Teil zu nehmen und ein bisschen Ruhrpott-Luft zu schnuppern – sehr zur Freude des Vereins, denn das Wasserball-Event hat sich scheinbar überregional bis international verbreitet und findet Anklang.

Ob die Gladbecker auch gegen die Römer bestehen können, wird sich im Laufe des Wochenendes zeigen. Am Freitag ab 19:00 Uhr heißt es dann "Lasset die Spiele beginnen!" bzw. "Che i giochi abiano inizio!":

Dann startet das Wochenende mit dem Eltern-Kind-Spiel und, wie schon im letzten Jahr, willen die SV13-Triathleten sich nochmal am Ball versuchen. Wir dürfen gespannt sein, wer die besseren Schwimmer sind und das Spiel für sich entscheidet.  

Seitens des SV13 stellt sich die Herrenmannschaft, die „Old Sharks“ und die Jugendmannschaft dem Wettkampf. Darüber hinaus treten weitere 13 Mannschaften aus der Region und ganz Deutschland an, u.a. aus Essen, Düren, Chemnitz, Stuttgart und nicht zu vergessen unsere internationale Gastmannschaft Akrosport Roma Pallanouto aus Italien.

Bei den SV13-Wasserballern ist die Vorfreude groß, geht es doch neben dem sportlichen Ehrgeiz, um jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten. Von Freitag bis Sonntag wird gezeltet und der Lieblingssport von morgens bis abends gelebt und gefeiert.

Neben dem sportlichen Austausch freut sich der SV13 aber auch auf zahlreiche Zuschauer. Von etwa 10:00 bis 19:00 Uhr ist der Spielbetrieb am Samstag geplant, nach dem Turnier geht es dann weiter mit der Party – auch hier sind Gäste herzlich willkommen. Wie immer beim Gladbecker Schwimmverein wird niemand verhungern oder verdursten, hie hat das SV13-Team bereits umfangreiche Vorkehrungen getroffen. Am Sonntag geht es dann zwischen 09:00 und 10:00 Uhr los, bis etwa 14:00 Uhr wird mit dem Spielbetrieb gerechten, danach folgen die Siegerehrungen.

Zum Turnier-Wochenende sind nicht nur Vereinsmitglieder und Wasserballfreunde herzlich willkommen, auch alle anderen, die in den Sport „reinschnuppern“ möchten, sind herzlich als Publikum und Gast willkommen.

Alle Infos rund um den Spielplan sind hier zu finden: Wasserballturnier SV Gladbeck 13 2025

Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass das Wetter mit spielt und die Zeit abseits des Schwimmbeckens nicht ins Wasser fällt.

Featured

Wasserballcamp - SV13-Nachwuchs bei den FISU Games hautnah dabei

Ein besonderes Highlight erlebten die U12- und U14-Mannschaften des SV Gladbeck 13: Im Rahmen der FISU World University Games Rhein-Ruhr 2025 veranstaltete der Verein ein dreitägiges Wasserballcamp, das jungen Talenten nicht nur sportlich, sondern auch kulturell einiges zu bieten hatte.

Der Startschuss fiel am Mittwoch mit dem gemeinsamen Einrichten des provisorischen Nachtlagers im Vereinsheim – Luftmatratzen aufpumpen inklusive. Anschließend reiste die Gruppe zur großen Eröffnungsfeier in die Schauinsland-Reisen-Arena nach Duisburg. Dort erlebten die Jugendlichen gemeinsam mit rund 20.000 weiteren Zuschauerinnen und Zuschauern eine spektakuläre Show mit Feuerwerk und Live-Auftritten von Künstlern wie Montez, Ayliva und Querbeat. Erst spät in der Nacht ging es zurück nach Gladbeck.

Trotz kurzer Nacht waren am Donnerstagmorgen alle früh auf den Beinen. Um 7 Uhr startete der Tag mit einer spontanen Schwimmeinheit, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Bei bestem Sommerwetter standen am Vormittag Geländespiele auf der Freibadwiese auf dem Programm, bevor es am Nachmittag sportlich und taktisch weiterging: Eine Videoanalyse eigener Spiele sowie eine Taktikbesprechung bereiteten die Jugendlichen auf das Wassertraining vor. Den Abschluss bildete ein Trainingsspiel im Becken. Wer danach noch Energie hatte, konnte sich beim Beachvolleyball weiter auspowern – bevor der ereignisreiche Tag beim gemeinsamen Filmabend endete.

Am Freitag, dem letzten Tag des Camps, begann der Morgen erneut sportlich mit einer Schwimmeinheit, gefolgt von Regelkunde und einem Wasserball-Quiz. Nach dem gemeinsamen Aufräumen ging es erneut nach Duisburg – diesmal zur Turnieranlage des Amateur Sport Clubs Duisburg, wo das Wasserballturnier der FISU Games stattfand. Dort feuerten die jungen Gladbeckerinnen und Gladbecker gemeinsam mit Maskottchen „Wanda“ lautstark die deutsche Universitätsmannschaft der Herren an. Der Jubel war groß, als das Team sein Auftaktspiel gegen Neuseeland souverän mit 21:6 gewann.

Nach der Rückfahrt nach Gladbeck endete das Wasserballcamp am Freitagabend – mit vielen neuen Eindrücken, Teamgeist und der Motivation, selbst einmal vor großer Kulisse zu spielen.

Featured

Nachwuchswasserballer beim zweiten Bezirksligaspiel im Hallenbad

Das zweite von insgesamt sechs Wasserballturnieren für die U12 Mannschaften im Bezirk Nordwestfalen findet an diesem Sonntag  (09.03.25) im Gladbecker Hallenbad statt.

Nachdem die jüngsten Gladbecker Wasserballer zum Auftakt im Januar in Recklinghausen mit einem Sieg (6:0 gegen die WSG Gelsenkirchen), einem Unentschieden (4:4 gegen die WSG Vest) und einer Niederlage (1:3 gegen den SC Coesfeld) in die Saison gestartet sind, freut man sich nun vor heimischer Kulisse auf die nächsten Spiele. Neben den drei genannten Teams und dem SV Gladbeck 13 sind auch der TV Vreden, der SV Gronau und aus dem Bezirk Südwestfalen als Gastmannschaft die SGW Iserlohn bei den Turnieren am Start. Im zwanzig Minuten Takt finden von 13 bis 16 Uhr Wasserballspiele statt, die man sich gerne von der Tribüne des Hallenbads aus ansehen kann. Der Eintritt ist frei.

Bei der U12 handelt es sich um Jungen und Mädchen der Geburtsjahrgänge 2013 und jünger. Viele Kinder spielen erst seit einigen Monaten Wasserball und haben im Januar ihr erstes Meisterschaftsspiel bestritten oder springen in Gladbeck zum ersten Mal für ein Spiel ins Wasser. Verstärkung wird besonders in dieser Altersklasse, die montags von 18-19:30 Uhr im Hallenbad trainiert, immer gesucht.

Am Wasserballsport interessierte Jungen und Mädchen (auch ältere), die gerne mal für ein Probetraining vorbei kommen möchten, wenden sich bitte an Christoph Wiechers (015234117691).

Im Anhang das Mannschaftsfoto vom U12 Turnier mit den Trainern Jakob Krause und Christoph Wiechers.

Herzlich Willkommen bei der Internetpräsenz des Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V.

DSGVO

Kontakt

SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck

Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de

Öffnungszeiten

Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr