Featured

SAVE THE DATE - Herbstfest am 15.11.2025

Nach der Party ist vor der Party - also tragt Euch schon mal das SV13-Herbstfest ein:

15. November 2025 im SV13-Vereinsheim

Aushang und weitere Infos folgen noch, aber wie immer wird es leckeres Essen, kühle Getränke und gute Musik geben und sicherlich auch jede Menge sportliche Höchstleistungen, die wir gemeinsam Feiern können.

In diesem Sinne - bis zur nächsten Party!

 

 

Featured

SV13 feiert - Sportler des Jahres & Sommerfest

Zeit zum Feiern für den SV13:  Kurz vor dem geplanten Sommerfest des SV13 fand auch die Ehrung zum „Sportler des Jahres 2025“ der Stadt Gladbeck im Hotel van der Valk statt, beides gute Gelegenheiten um die erfolgreichen Aktiven des Schwimmvereins hoch leben zu lassen. 

Zu der Ehrung der „Sportler des Jahres“ hatte die Stadt alle Nominierten und Sportlerinnen und Sportler der Gladbecker Vereine eingeladen. Unter dem Titel von „Sport goes Party“ wurden am Freitag (29.08.25) die Nominierten zunächst von Bürgermeisterin Bettina Weist vorgestellt und geehrt. Im Anschluss konnten alle Partygäste in lockerer Atmosphäre feiern.

Auch die SV13er hatten etwas zu feiern: In der Kategorie „Sportler des Jahres“ wurde Björn Maas für seine Leistungen als Para-Triathlet geehrt.

Maas hatte sich trotz seiner Erkrankung bei zahlreichen Wettbewerbern durchgesetzt, für diese sportliche Leistung konnte er den Pokal und Titel zum „Sportler des Jahres 2025“ entgegennehmen und sich von den anwesenden SV13-Vereinsmitgliedern und allen weiteren Gästen feiern lassen. 

„Die Auszeichnung ist eine tolle Wertschätzung für meine erreichten Leistungen und das damit verbundene kontinuierliche Training.“ erklärt Björn Maas mit dem Pokal in der Hand. „Es freut mich besonders, dass die Sparte Triathlon mit meiner Nominierung die entsprchende Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist wirklich ein toller Sport – auf den ich sehr stolz bin und den ich gerne so lange wie möglich erfolgreich ausüben möchte.“ 

Als „Sportlerin des Jahres“ wurde mit Myrtha Vogt, ein weiteres Vereinsmitglied des SV13,  im Rahmen von „Sport goes Party“ nominiert. Der Titel ging jedoch an Marina Koop vom VfL Gladbeck - Koop ist ebenfalls Schwimmerin, so dass klar ist, dass Gladbeck für eine starke Leistung im Bereich Schwimmsport steht. 

Weiter gefeiert wurde dann beim jährlichen SV13-Sommerfest. Am Sonntag (31.08.25) wurde, wie üblich, bei gutem Essen, kühlen Getränken und Musik der sportliche Erfolg der einzelnen Sparten des Vereins geehrt. Neben den Wettkampfschwimmern der Jugendmannschaften und Masters, konnte auch die Jugendmannschaft der Wasserballer in der letzten Saison überzeugen und natürlich wurde auch Björn Maas als „Sportler des Jahres“ nochmals im Rahmen seiner Vereinsfamilie geehrt. Ebenso wie Gabriele König, die bei den Weltmeisterschaften in Singapur antrat und Bronze holte. 

Teil des Sommerfestes war auch die Vorstellung des neues Maskottchens des SV13: Das Maskottchen wurde von dem Dreizack des Vereinslogos abgeleitet und soll alle Kinder des Vereins zukünftig begleiten. Die Vereins-Kids haben das Maskottchen selber gestaltet und ihm den Namen ZACKI gegeben. 

 Neben den Sportlerehrungen und der Vorstellung von ZACKI stand aber der gesellige Austausch im Vordergrund des Sommerfestes.

Featured

Rettungsschwimmer:innen für Freibad gesucht!

Die Freibad-Saison läuft und wenn das Wetter schön ist und viele Besucher das Freibad bevölkern, um das „kühle Nass“ zu genießen, steigt auch der Bedarf an Personal – insbesondere, wenn es um die Sicherheit geht.

Der SV13 sucht für die unterschiedlichsten Positionen Aushilfen (Instandhaltung Reinigung, Kasse etc.), aber am dringlichsten werden derzeit Rettungsschwimmer bzw. - schwimmerinnen ab 18 Jahren gesucht, um die Öffnungszeiten des Bades kontinuierlich abdecken zu können.

Neben Spaß und Freude am „kühlen Nass“, sollten Bewerber auch über die Abzeichen Rettungsfähigkeit und Erste-Hilfe verfügen. Ebenso wird ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt. Um im turbulenten Freibad-Betrieb mit Spaß und Freude arbeiten und das Team entsprechend unterstützen zu können, setzt der SV13 ein gewisses Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit voraus. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind ebenfalls wichtig und gefordert.

Sollten der Rettungsschwimmernachweis bzw. die Erste-Hilfebescheinigung erneuert werden müssen, können diese ggf. beim Schwimmverein direkt erworben werden – entsprechende Vorkenntnisse diesbezüglich werden jedoch vorausgesetzt.

Die Entlohnung entspricht dem Mindestlohn, alle weiteren Informationen rund um das Stellenangebot, können bei der Leitung der Geschäftsstelle /Thomas Spickenbaum (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) erfragt werden.

Herzlich Willkommen bei der Internetpräsenz des Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V.

DSGVO

Kontakt

SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck

Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de

Öffnungszeiten

Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.