Featured

Sicherheit geht vor! Schwimmschule gemeinsam beim Erste-Hilfe Kurs

Neben dem Know how wie man kleinen Kindern das Schwimmen beibringt und sie auf die Abzeichen - insbesondere das begehrte Seepferdchen - vorbereitet, ist der sichere Umgang und die Handlungsweise in Notfällen wichtige Aufgabe des Schwimmschule-Teams.
 
Die Übungsleiter und ehrenamtlichen Helfer der Schwimmschule des SV 13 schulen sich regelmäßig in Erste Hilfe und Rettungsfähigkeit, um bei ihrer Arbeit am Beckenrand oder im Wasser gut gerüstet zu sein. Erstmals wurde ein gemeinsamer Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit dem DLRG Gladbeck für das Schwimmschul-Team angeboten, den alle Teilnehmer erfolgreich absolviert haben. Unter der Leitung von Andreas Richtarsky wurden die Teilnehmer in lebensrettenden Sofortmaßnahmen geschult, um im Notfall schnell, sicher und souverän reagieren zu können.
 
Die Schwimmschule des SV Gladbeck 13 betreut pro Kursphase rund 200 Kinder und legt großen Wert auf Sicherheit und qualifizierte Betreuung. „Für uns ist es essenziell, dass unsere ehrenamtlichen Helfer nicht nur im Wasser, sondern auch in Notfallsituationen bestens vorbereitet sind“, betont ein Vertreter des Vereins.
 
Die Zusammenarbeit mit der DLRG Gladbeck unterstreicht das gemeinsame Engagement für die Schwimmausbildung und die Sicherheit im Wasser. „Jede Sekunde zählt, wenn es zu einem Notfall kommt. Durch die Schulung sind die Helfer nun bestens gerüstet, um in kritischen Situationen schnell handeln zu können“, erklärt Kursleiter Andreas Richtarsky.
 
Unser herzlich Dank gilt der DLRG für die Unterstützung und plant, die Erste-Hilfe-Schulungen künftig regelmäßig anzubieten, um die Sicherheit in den Schwimmkursen weiter zu gewährleisten.
 
Das Schwimmschul-Team ist also gut aufgestellt und bereit für die neuen Schwimmkurse, die am 05.05.25, starten - alle Infos zur Schwimmschule und der Kursanmeldung finden sie hier.
Buckelwal Skulptur - Gasometer Oberhausen / Ausstellung "Planet Ozean"
Featured

Vom Gladbecker Freibad zum Planet Ozean

Auch abseits der Schützenstraße 120 treibt es die Aquafitnes-Gruppe hin zum "kühlen Nass"  und zwar in Form der Ausstellung "Planet Ozean" im Gasometer Oberhausen. Das eingespielte Aquafitness-Team rund um Brigitte Schneider besuchte die aktuelle Ausstellung im Gasometer und auch wenn sich alle bestens mit dem Element Wasser auskennen, liesen sie es sich nicht nehmen auch eine Führung vor Ort zu besuchen, die mit vielen interessanten Fakten rund um Fischschwärme, Meeresginaten und die Geräusche des Meeres begeistern konnte.

Nicht nur unsere Aquafitness-Gruppe zeigte sich begeistert von den überdimensionalen Fotographien, Klanginstallationen und er riesigen Bukelwal-Skulptur, die die Besucher gleich zu Anfang der Ausstellung begrüßt.

Mittlerweile haben mehr als 670.000 Besucher den "Planet Ozean" im Gasometer besucht, da durfte unsere Gladbecker Delegation nicht fehlen!

Nach rund zwei Stunden Staunen führte ein kleiner Spaziergang durch die "Neue Mitte Oberhausen" in das Kirchencafé "Mary und Joe" - kein Ausflug ohne Kaffee und Kuchen, bevor es wieder zurück zum heimatlichen "Ozean" an der Gladbecker Schützenstraße ging.

 

Danke für Euren Ausflugsbericht, liebe Aquafitness-Gruppe!

Wer auch noch die Ausstellung besuchen möchte hat noch bis zum 30.11.2025 Zeit - die Ausstellung wurde verlängert!

 

 

Featured

(Aqua)Fitness nicht nur im Freibad

"Pflaumen, Pflaumen, Pflaumen……….hingen in diesem Jahr an unserem Baum. Zwei Äste waren sogar unter der Last abgebrochen. Oh Schreck, wohin bloß damit??

Die zündende Idee kam Brigitte Schneider beim Aquafitkurs, den sie schon viele Jahre mit viel Engament und Einsatz leitet: Statt Aquafitness lud Brigitte Teilnehmerinnen einfach zum Pflücken und zum anschließenden Kaffee und Kuchen auf Ihre Terrasse ein.

Die Aqua-Mädels ließen sich nicht lange bitten -  17 von ihnen kamen mit Körben, Eimern, Schüsseln und Tüten "bewaffnet", um das sportlichen Pflaumen Pflücken unter Brigittes fachkundiger Aufsicht durchzuführen. Mit Leiter wurde auch hoch oben im Baum geerntet. Die Kurzsteilnehmer verbrachten einen schönen kurzweiligen Nachmittag im Garten, und alle hatten auch abseits des Wassers Spaß. Da abseits des "kühlen Nass" auch ein kleines "Gläschen" nicht fehlen darf, spendierte kurzerhand ein Geburtstagskind noch eine "Runde für Aquafitness-Runde - so endete der Nachmittag feucht fröhlich.

Liebe Brigitte, danke für Deinen kurzen Bericht - beim nächten mal sind wir alle gerne dabei! ;-)

 

Herzlich Willkommen bei der Internetpräsenz des Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V.

DSGVO

Kontakt

SV Gladbeck von 1913 e.V.
Schützenstraße 120
45964 Gladbeck

Tel.: 02043 - 21113
E-Mail: geschaeftsstelle@sv13.de

Öffnungszeiten

Dienstag:15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag:10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:10:00 bis14:00 Uhr