Eigentlich wollte Björn Maas kürzer treten. Nach den World Triathlon Para Cup im letzten Juli in Ungarn hatte Maas sich geschworen sich weiterhin fit zu halten, um auch trotz der MS Erkrankung beweglich zu bleiben, aber dem extremen Leistungssport den Rücken kehren.

In Tata im Juli 2024 holte er sich Platz 3, trotz der starken Trainingseinschränkungen - insbesondere das Laufen bereitete ihm zunehmend Probleme. Was ihn zu dem Schluss brachte: Nie mehr Triathlon! Nur noch schwimmen und lockeres Radfahren!

Im Januar 2025 stellte sich aber wieder die Frage für Maas, ob er nicht doch nochmals das Treppchen erklimmen möchte. Die Weltmeisterschaft in Alsdorf lockte den Para-Triathleten letztendlich doch und auch der Trainer sagte seine Unterstützung zu und überredete Björn Maas diese Herausforderung nochmals anzunehmen. Also wurde wieder die Profi-Lizenz gelöst und die Trainingseinheiten intensiv geplant und auf die fortschreitende Krankheit abgestimmt.

Mit großem Erfolg! Am 26. und 27.04.2025 fanden in Alsdorf die World Triathlon Powerman Wettkämpfe statt. Eine Herausforderung die Maas annahm, aber nicht ohne Probleme:

Mit der anstrengendsten Disziplin ging Maas an den Start. Die ersten 5km ging er zu schnell an, so dass er danach Probleme mit der Koordination des linken Beins hatte. Die nächsten 5km ging es dann als Walk & Run weiter. Beim Radfahren war Maas schon stark angeschlagen und verkrampft  - durchschnittlich hielt er aber die Geschwindigkeit auf dem Rad von 30km/h, trotz schmerzender Radschuhe und schwindender Koordination. Für den Para-Triathleten der stetige Kraftakt zwischen Willens- und Körperkraft. Letzte Einheit - nochmals Laufen, nicht seine Paradedisziplin und in den letzten 5 km wurden die Beine zunehmend schwerer, wieder Walk & Run mit schwindenden Kräften. Aber das Ziel verlor es nicht aus den Augen und konnte das Rennen erfolgreich beenden.

Unterm Strich zog Björn Maas aber wieder das Fazit für sich: "Ich bin ein Wettkampf Typ und ich werde es als nächstes noch mit der DM im Hamburg probieren! Erst mal muss sich mein Körper erholen, aber mein Wille mich bei Wettkämpfen zu beweisen, ist ungebrochen und ich freue mich trotz den körperlichen Einschränkungen auf das zielführende Training und die kommenden Wettkampf-Teilnahmen."

Für einen leidenschaftlichen Athleten geht es eben nicht ohne Wettkampf. Mit dieser Leidenschaft konnte sich Björn Maas in Alsdorf den Weltmeistertitel und somit die Goldmedaille in der Para-Kategorie PTS3 sichern. Eine Starke Leistung, der wir große Hochachtung zollen!