Prinzip: Staffeltriathlon
- Strecke: Schwimmen 800 m, 16 Bahnen
- Radfahren 38,5 km, sieben Runden
- Laufen 10 km, vier Runden
Der Firmentriathlon ist ein Staffeltriathlon, der von drei Firmenmitgliedern bestritten wird. Jeweils ein Firmenmitglied muss eine Teildisziplin bewältigen, in der Reihenfolge Schwimmen, Radfahren, Laufen.
Mit den Startunterlagen erhalten die Teilnehmer (auf Wunsch) einen Zeitmesschip und zwei Startnummern. Der Zeitmesschip ist beim Wettkampf an einem Knöchel zu tragen und wird von Starter zu Starter weitergegeben. Die Chipweitergabe erfolgt immer in der Wechselzone. Der Chip ist eine Art Staffelstab, dient außerdem zu Ermittlung der Gesamt- und Zwischenzeit. Jeweils eine der Startnummern ist vom Radfahrer am Rücken und vom Läufer auf der Brust oder am Bauch zu tragen.
Selbstverständlich ist beim Radfahren das Windschattenfahren verboten, das bedeutet zwischen den Radfahrern muss ein Mindestabstand von 10 m eingehalten werden. Dieser Abstand darf nur unterschritten werden, wenn überholt wird.
Hinweis aus der DTU-Sportordnung
Auf Grund der in der Sportordnung hinterlegten Gesundheits- und Schutzbestimmungen wird die Teilnahme von Kindern/Jugendlichen begrenzt. Für alle teilnehmenden Kinder/Jugendlichen wird das Einverständnis zur Teilnahme durch den/die Erziehungsberechtigten vorausgesetzt.
Gem. Sportordnung besteht beim Radfahren eine Helmpflicht.
Der Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.